• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH - zur StartseiteMedizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH - zur Startseite
  • Kontakt
  • Jobs/Karriere
  • OÖG
  • Simulationstrainingaktueller Menüpunkt
  • Mikrochirurgische Ausbildung (MAZ)
  • Point of Care Ultraschall (POCUS)
""

Modul 8: Recht für AnästhesistInnen & IntensivmedizinerInnen

  1. sim.ooeg.at
  2. Simulationstraining
  3. Training im Zentrum
  4. Medizin
  5. Detail

Informationen

Zielgruppe

ÄrztInnen in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Anästhesie & Intensivmedizin (4. Ausbildungsjahr)

Inhalte
  • Die häufigsten Spannungsfelder in der Anästhesie & Intensivmedizin: Was darf ich tun? Was muss ich tun?

Immer wieder werden wir im Alltag mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, die eine Patientenversorgung weiter komplizieren. Die Szenarien in diesem Kurs sind fokussiert auf Zwischenfälle in der Anästhesie und Intensivmedizin. Dabei werden besonders Szenarien ausgesucht, die "rechtliche Fallstricke" wie Aufklärung, Unterbringungsgesetz, Patientenverfügung, Behandlungsverweigerung und vieles mehr enthalten.

Zentrales Element des Simulator gestützten Trainings ist die anschließende Nachbesprechung der Szenarien, das sogenannte Debriefing. Hier haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich über den Ablauf ihrer Zwischenfälle auszutauschen. Der Debriefing-Schwerpunkt bei diesem Kurs liegt klar auf rechtliche Belangen. Die Nachbesprechungen werden von JuristInnen durchgeführt.

Anzahl TeilnehmerInnen

max. 8 Personen

Veranstaltungsort

Simulationszentrum Linz

Termine
  •  Termine auf Anfrage

Teilnahmegebühr

EUR 775,- (exkl. etwaiger USt.)

(Für OÖG MitarbeiterInnnen werden die Kosten bei Genehmigung durch die/den Vorgesetzte/n vom Dienstgeber übernommen.)

Sonderurlaub

8 Stunden

DFP Punkte

8 Punkte Anästhesie & Intensivmedizin (ÖÄK-Nummer mitnehmen)

Jetzt unverbindlich anfragen

Meine Daten
Hinweis

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Informationen jederzeit unter contact@sim.ooeg.at widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der – aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten – Verarbeitung nicht berührt.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Sicherheit für Generationen.
©2025 Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt