• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH - zur StartseiteMedizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH - zur Startseite
  • Kontakt
  • Jobs/Karriere
  • OÖG
  • Simulationstrainingaktueller Menüpunkt
  • Mikrochirurgische Ausbildung (MAZ)
  • Point of Care Ultraschall (POCUS)
""

Simulator

  1. sim.ooeg.at
  2. Simulationstraining
  3. Simulator

„Trainingsoptimierung mit einem Simulator der alles kann!“

Der HAL S3201 ist ein Mehrzweck-Patientensimulator der speziell für die Simulationen lebensechter Notfälle entwickelt wurde.

Der HAL S3201 verkörpert einen erwachsenen Patienten und ermöglicht das Training von akuten Notfallsituationen. Aufgrund der hohen Anzahl der Produktfeatures ist es möglich unendlich viele Akutszenarien zu simulieren. Unser Team vor Ort, bestehend aus Operator und TrainerIn, visualisiert möglichst glaubwürdige Abläufe, um einen Notfall so real wie möglich darzustellen.

Funktionen:

  • Augenbewegungen und Pupillenreaktion
  • Zyanose
  • Intubation (nasal/oral)
  • Zungenödem
  • Rachenschwellung
  • Laryngospasmus
  • Tracheotomie
  • Beatmung: reales EtCO2, spontane Atmung, variabler Atemwiderstand, variable Lungen-Compliance, keuchende Atmung
  • Pulsmessung: A. Carotis, A. Radialis, A. Femoralis, A. Poplitea, A. Dorsalis Pedis
  • Herzschläge
  • Darmgeräusche
  • Auskultation der Lunge
  • Sprachfunktion
  • Legen von venösen/arteriellen Zugängen (Zentral, peripher, ossär)
  • Brustkompressionssensor für richtige Herz-Druck-Massage
  • Defibrillation/Pacing
  • Blutdruckmessung
  • Harnkatheterisierung
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Sicherheit für Generationen.
©2023 Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt